SY Nordpohl

Hochseelegende mit

modernster ausstattung

Als elegante und leistungsstarke Segelyacht gehört die NORDPOHL zu weltweit 62 als Slop gebauten Hochsee-Fahrtenyachten, 1988 von der renommierten Werft Conyplex, heute Contest in Medemblik, Niederlande, gebaut und vollständig von Lloyds zertifiziert. Von Dick Zaal mit komfortablen Einrichtungen entworfen, bietet die Contest 38 S hohe Effizienz auf See und Komfort im Hafen. Die liebevoll restaurierte NORDPOHL bietet eine luxuriöse Atmosphäre, ausreichend Stauraum und Kopffreiheit sowie ein intelligentes und effektives Layout, was sie ideal für lange Reisen macht. Das 38-Fuß-Schiff verfügt über ein geräumiges Mittelcockpit, eine praktische Aufteilung und hervorragende Segeleigenschaften.

Von 2021 bis 2024 wurde die SY Nordpohl umfassend restauriert. Die Yacht wurde auf den neuesten technischen Sicherheitsstand gebracht, mit 5-G-Netz und zahlreichen Komfortergänzungen ausgerüstet. Der Erhalt der hochwertigen Grundsubstanz, einschließlich des Teakdecks und der Teakeinbauten, bestimmte die gesamte Restaurierung. Zum Refit zählte auch ein Austausch der Segel sowie aller laufenden und stehenden Materialien. Im Vergleich zu einer neuen Serienyacht aus Massenfertigung besitzt die SY Nordpohl nun eine einzigartige Hochseetauglichkeit und hohe Wertbeständigkeit.

Ein nachhaltiges Reisegefährt mit minimalem ökologischen Fußabdruck

Als unerschöpfliche und saubere Energiequelle treibt uns auf dem Wasser der Wind an. Damit reduzieren wir nicht nur den Kohlendioxidausstoß, sondern mindern auch andere schädliche Emissionen wie Stickoxide und Schwefeldioxide, die zu Luftverschmutzung und Klimawandel beitragen. Wir verringern zudem weitere Formen der Umweltverschmutzung: Der Einsatz von Dieselmotoren in motorisierten Yachten kann nämlich zu Ölverschmutzungen im Wasser führen, die das marine Ökosystem stark belasten. Wir setzen unseren Turbo Diesel Motor nur ein, wenn es unvermeidbar ist – beim An- und Ablegen oder bei anhaltender Flaute.

Der Nachhaltigkeitsgedanke bestimmte auch den umfangreichen Refit: Die Aufarbeitung vorhandener Materialien sowie der Einsatz neuer kohlenstoffarmer Materialien unterstreichen die Umweltfreundlichkeit der SY NORDPOHL. Modular einsetzbare Solarzellen sorgen für Strom an Bord, ein Wasseraufbereitungssystem wird Meerwasser in Trinkwasser umwandeln.

Als Segler und Schiffseigner engagiere ich mich aktiv für den Schutz der Meere und beteilige mich an Initiativen zur Reinigung von Ozeanen und Küsten. Mit meiner Teilnahme an der MidsummerSail 2025 unterstütze ich den Fokus auf umweltfreundliche Technologien und Methoden beim Segeln, wie zum Beispiel der Verzicht auf Einwegplastik, die Nutzung biologisch abbaubarer Materialien und die Förderung von Recyclingprogrammen.

de_DE
WHAT WE'RE THINKING
Insights
Valuable insights that empower your decision-making,
Case Studies
Inspiring examples of financial tailored solutions.
Media Mentions
Recognizing our expertise and client success.
Stay ahead in a rapidly changing world

Our monthly insights for strategic business perspectives.

Suche