Das Leben an Board
Ahoi an Board
Kleines Alphabet des Bordlebens
Hier findest du eine Übersicht, die vielleicht schon die eine oder andere Frage beantwortet. Alles, was hier nicht steht, fragst du mich am besten direkt.
Du erhältst sämtliche Informationen zur Anreise mit der Buchungsbestätigung. Bei Fragen ist der Skipper erreichbar unter ahoi@nordpohl.me oder +49 173 786 81 55 .
Für Hafengebühren, Diesel und Lebensmittel zahlt jede*r in die Bordkasse ein – das ist im Törnpreis enthalten.
Segelkenntnisse brauchst du nicht. Der Skipper kann das Schiff allein steuern, deine Mithilfe bei nötigen Handgriffen ist dennoch erwünscht. Das Mitsegeln ermöglicht dir zudem, neue Fertigkeiten zu entwickeln. Haushaltsaufgaben sind traditionell Crew-Aufgabe – ebenso wie deine täglichen Coaching-Übungen.
Duschen an Bord ist möglich, aber eng – in den Häfen gibt’s meist komfortablere Duschräume.
Wir kaufen gemeinsam ein, je nach Lust wird an Bord gekocht oder auswärts gegessen.
Landgänge, Lesen, Schwimmen, Reflektieren – du entscheidest, wie aktiv oder entspannt deine Zeit an Bord wird.
Packe leicht und wetterfest. Wärmende, bequeme Kleidung, eine wasserdichte Jacke und Hose sowie sportliche Schuhe mit abriebfester Sohle und eine Kopfbedeckung gehören unbedingt dazu.
In der Regel legen wir täglich in einem Hafen oder einer Marina an – für Landgänge, Einkäufe oder einfach zum Genießen. Auf Wunsch können wir auch für eine Nacht in einer Bucht vor Anker gehen.
WLAN gibt’s meist in den Häfen – ansonsten sind wir an Bord mit dem G-5-Netz verbunden. Kleiner Tipp: Um dich ganz auf dich und das Coaching unter Segeln fokussieren zu können, hilft es, unterwegs offline zu sein.
Eine wasserfeste Jacke mit Kapuze schützt Dich vor Wind und Gischt – unbedingt einpacken!
Auf dem Wasser sind wir per Funk mit dem Rufnamen DA 7720 mit der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) verbunden und dank des 5-G-Netzes auch in der Regel telefonisch über den Mobilfunk erreichbar. Unsere Navigationsdaten werden fortlaufend an Marine Traffic und Vessel Finder übermittelt.
Ob Sightseeing oder Spaziergang – wir planen täglich Aufenthalte an Land
An Deck schlafen ist möglich – aber oft feucht. Am besten nur im Hochsommer.
Der Skipper kennt die Route und das Wetter – du kannst dich entspannt zurücklehnen, den Blick aufs Wasser genießen oder mitsteuern.
Auf engem Raum hilft Rücksicht und Ordnung – gemeinsam sorgen wir für ein angenehmes Miteinander.
Was du brauchst, steht auf der Packliste – bitte vorher durchlesen und alles Nötige mitbringen.
Seit 1959 ist Conyplex – Contest bekannt für die Herstellung von Segel- und Motoryachten höchster Qualität. Fortschrittliche Bauverfahren wie fünfachsiges CNC-Schneiden oder die Vakuumverklebung des Teakholzdecks gewährleisten Genauigkeit und Konsistenz der Yacht. Hochwertige Verarbeitung und herausragende Seetüchtigkeit kennzeichnen das Schiff, mit dem wir unterwegs sind. Die SY NORDPOHL ist technisch geprüft.
Gummistiefel und Regenkleidung sind bei Frühjahrs- und Herbsttörns sehr nützlich!
Kann auftreten, hält meist nur kurz an. Hausmittel wie Ingwer helfen, Medikamente bitte vorher testen und schon kurz vor Antritt der Reise einnehmen. Am Ende des Törns erhälst du eine Bestätigung über deine zurückgelegten Seemeilen vom Skipper.
Deine Rückreise ist gut planbar: In der Regel sind wir am Vorabend des letzten Reisetages im Zielhafen
Jede*r hat eine eigene Koje. Die Kabinen sind kompakt, aber gemütlich.
Der Skipper hat das Wetter im Blick. Bei Sturm bleiben wir im sicheren Hafen oder, wenn der Sturm unterwegs aufzieht, steuern wir diesen umgehend an.
Sprich uns an – viele individuelle Wünsche lassen sich an Bord realisieren.
Einfach, intensiv, nah an der Natur & wahrhaftig – das ist das Leben auf See.
Mehr als ein anzusteuernder Ort auf der Karte: dich selbst erleben, abschalten, Neues entdecken und ausloten – willkommen an Bord!